Bei ihrer Gründung vor 12 Jahren ging es dem aus Regensburg und München stammenden Ensemble darum, eine Feier mit einer stilvollen, unaufdringlichen, dennoch mitreißenden Liederauswahl zu schmücken. Der Ansatz war und ist, den Gästen ein Musikprogramm darzubieten, das sich abseits des Geschmacks der breiten Masse befindet und trotzdem einen gemeinsamen Nenner trifft. Und das Experiment ist geglückt, was an der Unterschiedlichkeit der circa 50 Konzerte jährlich zu erkennen ist: so spielen LOST IN A BAR (kurz LIAB) am einen Abend ein Gala Dinner vor hunderten von Gästen in Abendkleid und Smoking, nur um am Tag darauf in einer kleinen „Boazn“ einer Handvoll erlesener Gestrandeter die Einsamkeit zu versüßen. Ob Stadtfeste, Firmen- und Geburtstagsfeiern, Hochzeiten, Jubiläen, ob drinnen, ob draußen, privat oder öffentlich: LIAB treffen den richtigen Ton. Immer.
Das Programm der Band ist ein musikalisches Schweizer Taschenmesser: sie kann sich angenehm ruhig im Hintergrund halten. Die gelöste Feier wird mit Soulklassikern in Bewegung gesetzt. Der sensiblen Powerfrau Ulla Niedermeier gelingt es mit ihrer facettenreichen Stimme, sowohl sehr zerbrechliche Songs darzubieten, als auch, je später der Abend wird, das volle Spektrum des Blues, Rock oder Funk abzudecken.
Weitere Markenzeichen von LIAB sind aber sicherlich auch ihre bittersüßen bayerischen und englischen Eigenkompositionen, die irgendwo zwischen Jazz und Polka einzuordnen sind und das Zusammenspiel der drei Musiker sowie ihren dreistimmigen Gesang eindrucksvoll zur Schau stellen. Dazu kommen freche Interpretationen von wohlbekannten Charthits, die den Hörer in dieser Instrumentierung und vor allem in diesen Versionen beinahe vom Barhocker hauen dürften.
Mit dem „Corona Song“ aus dem Jahre 2020 hatte die Band ihren ersten kleinen Hit, mit Fernsehauftritten im Bayerischen Fernsehen, dem ZDF und arte sowie Airplay im Bayerischen Rundfunk.
Im Frühjahr 2023 erscheint das erste komplett bayerische Album von LIAB mit dem Titel LOST IN A BAR, mit Auftritten von hochkaratigen Gastmusikern der Bands AERA TIRET oder LA BRASS BANDA sowie einem Lied mit dem Sänger und Kabarettisten HANNES RINGLSTETTER.
Pressestimmen:
„Das Publikum wird Wachs in den Händen der Band, schmilzt dahin mit der Stimme der Sängerin Ulla Niedermeier, die so sanft und nur ein paar Töne später so schmutzig klingen kann.“ – Nordbayerischer Kurier
„Die Band sorgt für den perfekten musikalischen Rahmen.“ – Mittelbayerische Zeitung
„Erfrischend neu und musikalisch genial!“ – Plattlinger Anzeiger
„Beste Unterhaltung…Bei ihrer Art, Musik zu machen, geht niemand verloren.“ – Passauer Neue Presse
„Ungewöhnliche Arrangements und jede Menge Esprit.“ – TZ
28.10.22 Liab „Herbst in Paris“ (Single #1)