Jan Degenhardt

Jan Degenhardt, geboren 1962 in Saarbrücken als Sohn des Liedermachers Franz-Josef Degenhardt, ist hauptberuflich in Greifswald / Mecklenburg Vorpommern als Rechtsanwalt tätig. Sein Studium der Rechtswissenschaft hat Degenhardt in den 80er Jahren an der Juristischen Fakultät in Hamburg absolviert und ist dann, nach der politischen Wende, in den ehemaligen Osten gezogen, wie er sagt, „in der Hoffnung eine Symbiose aus Etatismus und individueller Freiheit mitzuerleben“.

 

Er ist verheiratet mit einem Mann und hat zwei Pflegekinder großgezogen.

„Ich entspringe sozusagen der Vorhut der LGBTIQ-Bewegung und bin als nur schwuler Mann inzwischen wahrscheinlich „out of fashion“

sagt er, und dass er mit dem Auszug seiner Kinder aus dem väterlichen Haushalt sich seiner Wurzeln besonnen und begonnen hat Lieder zu schreiben.

 

Sein Erstlingswerk „ Aufbruch“ (1999) wurde dann sogleich mit dem Deutschen Folkförderpreis bedacht.

Es folgten „Stimmen hinterm Spiegel (2004), das mit dem Titel „Marathon Berlin“ auf der Liederbestenliste des SFW landete und schließlich „Schamlos“ (2011), ausgezeichnet mit dem Preis der Deutschen Schallplattenkritik.

 

Im Frühjahr 2023 nun erscheint sein bisher viertes Album, das den Titel „Inshallah“ trägt.

 

25/11/22 „Erkan“ (Single)

27/01/23 „Was war mit ihr?“ (Single)

14/04/23 „Inshallah“ (Album)

A___E1882